Buch, Deutsch, Band 437, 296 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 453 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Buch, Deutsch, Band 437, 296 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 453 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-154664-8
Verlag: Mohr Siebeck
Die Interpretation der Psalmen in Qumran, bei Philo und Paulus spiegelt einen innerjüdischen Diskurs über ihre wirklichkeitserschließende und identitätsstiftende Funktion im Deutehorizont gruppenspezifischer Glaubenswelten. Alle drei untersuchten Textkorpora lassen eine unterschiedliche Sicht auf die Psalmen erkennen. Zudem wird ersichtlich, wie das, dem Psalter innewohnende, Sinnpotential jeweils voll ausgeschöpft wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha