Böhm / Albersmeier / Spiller | Die Ernährungswirtschaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit | Buch | 978-3-89936-819-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 298 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Agrarökonomie

Böhm / Albersmeier / Spiller

Die Ernährungswirtschaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89936-819-2
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 4, 298 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Agrarökonomie

ISBN: 978-3-89936-819-2
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


In den letzten Jahren ist die Land- und Ernährungswirtschaft in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Ob die Debatte über Tierschutz, Rückstände von Pestiziden sowie die aktuell wieder an Brisanz gewonnene Grüne Gentechnik – immer wieder hat sich gezeigt, dass insbesondere Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und die Medien den gesellschaftlichen Diskurs prägen. Allein im Fleischbereich gab es seit dem Jahr 2000 über 45 Skandale, die medial aufgegriffen wurden. Insgesamt hat es die Branche nicht geschafft, kontroverse Themen frühzeitig aufzugreifen und offen mit den entsprechenden gesellschaftlichen Anspruchsgruppen zu kommunizieren.

Dieses Buch zeigt die zentralen Herausforderungen für die Ernährungswirtschaft auf und präsentiert erste Ansätze für eine gesellschaftsorientierte Öffentlichkeitsarbeit. Wissenschaftler und Praktiker stellen nach einem allgemeinen Überblick ihre Erfahrungen und Ergebnisse zu den Themen Tierschutz und Gentechnik vor. Insgesamt ist das Buch die erste umfassende Zusammenstellung von Beiträgen zum Thema gesellschaftsorientierter Kommunikationsstrategie in der Ernährungswirtschaft.

Böhm / Albersmeier / Spiller Die Ernährungswirtschaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.