Blömeke / Bremerich-Vos | Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 251 Seiten

Blömeke / Bremerich-Vos Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf

Weitere Ergebnisse zur Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung aus TEDS-LT
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8309-7772-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Weitere Ergebnisse zur Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung aus TEDS-LT

E-Book, Deutsch, 251 Seiten

ISBN: 978-3-8309-7772-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ziel der an acht Hochschulen durchgeführten Studie TEDS-LT ist es, die bisher auf Mathematiklehrkräfte am Ende ihrer Ausbildung fokussierte Kompetenzforschung auf Deutsch- und Englischlehrkräfte auszuweiten und um einen (Quasi-)Längsschnitt zu ergänzen. Zu diesem Zweck wurde das fachliche, fachdidaktische und pädagogische Professionswissen von Lehramtsstudierenden der Sekundarstufe I mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Abstand von knapp zwei Jahren zwei Mal standardisiert getestet. In diesem Band werden die zum zweiten Messzeitpunkt eingesetzten Instrumente und Ergebnisse dargestellt. Der theoretische Rahmen und die Operationalisierung der erhobenen Konstrukte werden durch ausführliche Analysen von Item-Beispielen vorgestellt. Anschließend wird der Leistungsstand der Studierenden am Ende ihrer universitären Ausbildung kriterienorientiert betrachtet. Diese Darstellung wird um längsschnittliche Analysen ergänzt. Darüber hinaus erfolgen umfangreiche Untersuchungen zum Zusammenhang von Lerngelegenheiten während der Ausbildung mit dem Professionswissen, das in der Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung erworben wurde.

Blömeke / Bremerich-Vos Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Buchtitel;1
2;Inhalt;4
3;1 Einleitung: Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf;5
3.1;1.1 TEDS-LT: Ziele und Anlage des Projekts;5
3.2;1.2 Theoretischer Rahmen von TEDS-LT;8
3.3;1.3 Kernergebnisse aus TEDS-LT zum Kompetenzerwerb;10
3.4;1.4 Kernergebnisse aus TEDS-LT zu den Bedingungsfaktoren des Kompetenzerwerbs;14
3.5;1.5 Wie weiter?;16
3.6;Literatur;18
3.7;Anhang: Zentrale Veröffentlichungen im Umfeld von TEDS-LT;20
4;2 Anlage und Design der Studie TEDS-LT;23
4.1;2.1 Anlage und Design der Studie TEDS-LT;23
4.2;2.2 Zielpopulation, Untersuchungsdesign und Durchführung der Studie;24
4.3;2.3 Auswertung der Daten;28
4.4;2.4 Beschreibung der Stichprobe zu beiden Erhebungszeitpunkten von TEDS-LT;37
4.5;Literatur;44
5;3 Professionelles Wissen im Studienverlauf: Lehramt Deutsch;45
5.1;3.1 Zum aktuellen Kontext;45
5.2;3.2 Zum Inhalt und zur Anlage der Testung im Fach Deutsch;48
5.3;3.3 Zur Stichprobe;55
5.4;3.4 Ergebnisse;56
5.5;3.5 Anmerkungen zu Kompetenzniveaus;69
5.6;3.6 Zusammenfassung und Ausblick;70
5.7;Literatur;71
6;4 Professionelles Wissen im Studienverlauf: Lehramt Englisch;74
6.1;4.1 Theoretischer Rahmen;74
6.2;4.2 Messung von professionellem Wissen im Längsschnitt;78
6.3;4.3 Ergebnisse;82
6.4;4.4 Diskussion der Ergebnisse;95
6.5;4.5 Ausblick;100
6.6;Literatur;100
7;5 Professionelles Wissen im Studienverlauf: Lehramt Mathematik;104
7.1;5.1 Theoretischer Rahmen des zweiten Messzeitpunkts;104
7.2;5.2 Messung von professionellem Wissen im Längsschnitt;111
7.3;5.3 Ergebnisse;124
7.4;Literatur;137
8;6 Pädagogisches Professionswissen im Studienverlauf;141
8.1;6.1 Theoretischer Rahmen;142
8.2;6.2 Methodisches Vorgehen;145
8.3;6.3 Ergebnisse;149
8.4;6.4 Zusammenfassung;156
8.5;Literatur;158
9;7 Zusammenhang institutioneller Merkmale mit dem Wissenserwerb im Lehramtsstudium;162
9.1;7.1 Fragestellungen des vorliegenden Beitrags;163
9.2;7.2 Datenanalysen;166
9.3;7.3 Ergebnisse;169
9.4;7.4 Zusammenfassung und Diskussion;179
9.5;Literatur;181
10;8 Lerngelegenheiten und Veranstaltungsqualität im Studienverlauf: Lehramt Deutsch, Englisch und Mathematik;183
10.1;8.1 Einleitung;183
10.2;8.2 Theoretischer und empirischer Rahmen;184
10.3;8.3 Methodischer Hintergrund;187
10.4;8.4 Ergebnisse;189
10.5;8.5 Zusammenfassung und Diskussion;218
10.6;Literatur;221
11;9 Vergleich motivationaler und volitionaler Bedingungen des selbst eingeschätzten Studienerfolgs von Lehramtsstudierenden in zwei Studienabschnitten;224
11.1;9.1 Theoretischer Hintergrund;224
11.2;9.2 Dokumentation der eingesetzten Skalen und methodisches Vorgehen;226
11.3;9.3 Ergebnisse;231
11.4;9.4 Diskussion;239
11.5;Literatur;241
12;Abbildungsverzeichnis;243
13;Tabellenverzeichnis;246



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.