Blömeke / Bremerich-Vos / Kaiser | Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf | Buch | 978-3-8309-2772-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Blömeke / Bremerich-Vos / Kaiser

Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf

Weitere Ergebnisse zur Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung aus TEDS-LT
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8309-2772-3
Verlag: Waxmann

Weitere Ergebnisse zur Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung aus TEDS-LT

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8309-2772-3
Verlag: Waxmann


Ziel der an acht Hochschulen durchgeführten Studie TEDS-LT ist es, die bisher auf Mathematiklehrkräfte am Ende ihrer Ausbildung fokussierte Kompetenzforschung auf Deutsch- und Englischlehrkräfte auszuweiten und um einen (Quasi-)Längsschnitt zu ergänzen. Zu diesem Zweck wurde das fachliche, fachdidaktische und pädagogische Professionswissen von Lehramtsstudierenden der Sekundarstufe I mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Abstand von knapp zwei Jahren zwei Mal standardisiert getestet.

In diesem Band werden die zum zweiten Messzeitpunkt eingesetzten Instrumente und Ergebnisse dargestellt. Der theoretische Rahmen und die Operationalisierung der erhobenen Konstrukte werden durch ausführliche Analysen von Item-Beispielen vorgestellt. Anschließend wird der Leistungsstand der Studierenden am Ende ihrer universitären Ausbildung kriterienorientiert betrachtet. Diese Darstellung wird um längsschnittliche Analysen ergänzt. Darüber hinaus erfolgen umfangreiche Untersuchungen zum Zusammenhang von Lerngelegenheiten während der Ausbildung mit dem Professionswissen, das in der Deutsch-, Englisch- und Mathematiklehrerausbildung erworben wurde.
Blömeke / Bremerich-Vos / Kaiser Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kaiser, Gabriele
Gabriele Kaiser ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg. Sie ist stellvertretende Projektleiterin von TEDS-M.

Haudeck, Helga
Helga Haudeck, Dr., Akademische Oberrätin für Englische Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

Blömeke, Sigrid
Sigrid Blömeke ist Professorin für Systematische Didaktik und Unterrichtsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Projektleiterin von TEDS-M in Deutschland.
Als empirische Unterrichtsforscherin ist sie spezialisiert auf die Messung der professionellen Kompetenzen von Lehrerkräften im internationalen Vergleich und die Untersuchung des Zusammenhangs von Lehrerkompetenzen und Unterrichtshandeln.

Schwippert, Knut
Knut Schwippert, geb. 1965, studierte in Hamburg Lehramt berufliche Schulen / Oberstufe und legte 1993 das Erste Staatsexamen ab. In den Jahren 1990-2001 war er Senior Researcher bei der "International Association for the Evaluation of Educational Achievement" (IEA) in Hamburg. Von 1999 bis 2000 arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Seit 2007 ist er Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationales Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung an der Universität Hamburg.

Nold, Günter
Günter Nold, Prof. Dr. (i.R.), Professor für Englische Sprache und ihre Didaktik an der Technischen Universität Dortmund

Bremerich-Vos, Albert
Albert Bremerich-Vos, geb. 1951, ist Professor für Germanistik/Linguistik: Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte: Fachbezogene Studieneingangsdiagnostik, Entwicklung des Professionswissens von Studierenden und Referendaren, Diagnostik und Förderung zu Beginn der Sekundarstufe I in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechtschreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.