Blanz | Miteinander als Chance | Buch | 978-3-7615-6878-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, gebunden, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 548 g

Blanz

Miteinander als Chance

Konvivenzgemeinschaften und Gemeinwesendiakonie. Die Kunst und Praxis des Zusammenlebens in Kirche und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 297 Seiten, gebunden, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 548 g

ISBN: 978-3-7615-6878-1
Verlag: Neukirchener


Welche Rolle spielt Diakonie in Kirchengemeinden? Wie kann ein Zusammenleben von Kirche und Gesellschaft in Zukunft funktionieren? Bereits Bonhoeffer sprach davon, "Kirche für andere" zu sein, helfend und dienend. Das Modell der Konvivenzgemeinschaften will Kirchengemeinden und Gemeinwesendiakonie mit gesellschaftlichen Akteuren zusammenbringen. Darin sieht der Autor die Zukunft der Kirche.

Verständlich und begeisternd führt Fritz Blanz in die Grundlagen und Leitgedanken ein und spricht aus langjähriger praktischer Erfahrung, wenn er die bisher erzielten Ergebnisse sowie die Chancen für Kirche und Gemeinden aufzeigt.

Das Buch richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in Kirche und Diakonie sowie in Projekten und Organisationen des Gemeinwesens. Und an alle, die mit Offenheit und Neugier ihre Gemeinden weiterentwickeln wollen, die in Arbeitsgruppen, Projekten oder Online-Foren an Visionen für eine Gemeinde der Zukunft arbeiten.
Blanz Miteinander als Chance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Blanz, Fritz
Fritz Blanz, geb. 1956. Der Diakon und Sozialpädagoge war u.a. 10 Jahre in der europäischen Conviviality-Gruppe des Lutherischen Weltbundes tätig. Er arbeitete als Referent im Diakonischen Werk Bayern und leitete die Clearingstelle Nordbayern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.