Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Die Wohlfahrtsstaatsreformen der rot-grünen Bundesregierung
Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Sozialpolitik und Sozialstaat
ISBN: 978-3-531-17926-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
Weitere Infos & Material
Soziale Rechte in der Wohlfahrtsstaatsforschung - Soziale Rechte und Reformen im deutschen Wohlfahrtsstaat bis 1998 - Handeln unter Finanzierungsdruck: Soziale Rechte in der Alterssicherungs- und Rentenpolitik unter der rot-grünen Koalition - Rationalisierung, Qualitätssicherung und Verhaltenssteuerung: Soziale Rechte in der Gesundheitspolitik unter der rot-grünen Koalition - Aktivierung, aktiv und passiv: Soziale Rechte im Bereich Beschäftigung unter der rot-grünen Koalition - Wenig Reformen der Reform: Soziale Rechte im Bereich Pflege unter der rot-grünen Koalition - Diskussion: Soziale Rechte und Policy Change unter der rot-grünen Koalition