Bien / Marbach | Partnerschaft und Familiengründung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 386 Seiten, eBook

Reihe: DJI - Familien-Survey

Bien / Marbach Partnerschaft und Familiengründung

Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey
2003
ISBN: 978-3-322-95055-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey

E-Book, Deutsch, Band 11, 386 Seiten, eBook

Reihe: DJI - Familien-Survey

ISBN: 978-3-322-95055-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bien / Marbach Partnerschaft und Familiengründung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A: Familienbildung und Familienerweiterung.- Tempo und Quantum der Reproduktion.- Der Übergang zum ersten und zweiten Kind — Ein Vergleich zwischen Familiensurvey und Mikrozensus.- Lebensformen und Familiengründung. Nichteheliche Elternschaft in Ost- und Westdeutschland in den 1990er Jahren.- Kinderlose Partnerschaften.- B: Die Entwicklung von Lebensformen in Ost- und Westdeutschland.- Familiale Lebensformen im Wandel.- Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in Westdeutschland, 1960–2000.- Wandel familialer Lebensverhältnisse minderjähriger Kinder in Zeiten der Pluralisierung.- Partnerschaften mit zwei Haushalten: Eine moderne Lebensform zwischen Partnerschaftsideal und beruflichen Erfordernissen.- Wiederholte Veränderung der Vergangenheit? Die Partnerschaftsbiographie des Familiensurvey im Drei-Wellen-Vergleich.- Haushalt und Familie in der amtlichen Statistik.- C: Vereinbarkeit von Familie und Beruf.- Familien-, Erwerbs- und Fertilitätsdynamiken in Ost- und Westdeutschland.- Berufsbiographische Unsicherheiten und der Übergang zur Elternschaft bei Männern.- Verzeichnis der Autoren.


Dr. Walter Bien, Leiter der Abteilung "Social Monitoring"; Jan H. Marbach, Abteilung "Socail Monitoring", beide am Deutschen Jugendinstitut, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.