Biehler / Lange / Leuders | Mathematikfortbildungen professionalisieren | E-Book | sack.de
E-Book

Biehler / Lange / Leuders Mathematikfortbildungen professionalisieren

Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums fu¨r Lehrerbildung Mathematik

E-Book, Deutsch, 451 Seiten, eBook

Reihe: Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik

ISBN: 978-3-658-19028-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.
Biehler / Lange / Leuders Mathematikfortbildungen professionalisieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Teil 1: Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM).-  Teil 2: Beispielprojekte des DZLM zur Professionalisierung von Lehrerfortbildungen.


Die Bandherausgeber(innen)Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Institut für Mathematik Dr. Thomas Lange, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für MathematikProf. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische BildungProf. Dr. Bettina Rösken-Winter, Humboldt-Universität zu Berlin, Professional School of EducationProf. Dr. Petra Scherer, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für MathematikProf. Dr. Christoph Selter, Technische Universität Dortmund, Fakultät Mathematik, IEEM


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.