Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5643 g
Reihe: Research
Theoretische und empirische Perspektiven auf sozio-mediale Habitustransformationen
Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5643 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-21848-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Bildung unter den Bedingungen reflexiver Modernisierung und Mediatisierung.- Bildung als Transformation von Lebensorientierungen – Bildungstheoretische Grundannahmen.- Der praxeologische Ansatz: Bildung und Habitus.- Medien in Bildungsprozessen.- Medienbildung zwischen Theorie und Empirie.- Exemplarische Fallportraits und Eckpunkte einer relationalen Prozesstypik.




