Berth / Wierling / Wünderich | Kaffeewelten | Buch | 978-3-8471-0389-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g

Berth / Wierling / Wünderich

Kaffeewelten

Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-8471-0389-9
Verlag: V&R unipress


Coffee was a major commodity and a precious consumer good in the 20th century. The anthology examines connections and contradictions along the global commodity chain from production to trade and consumption, focusing on indigenous harvest workers in Mexico, Costa Rican smallholders, importers in Hamburg, roasters, consumers and Fair Trade activists as historical actors. The countries dealt with in the contributions range from Central America through Hamburg and both German states to India, Ethiopia and Brazil. The international team of authors presents new research results on the economic, social and cultural history of coffee.
Berth / Wierling / Wünderich Kaffeewelten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Epple, Angelika
ANGELIKA EPPLE, Professor of General History with Special Regard to the 19th and 20th Centuries, Pro-rector for Research and International Affairs and (from October 2023) designated rector of Bielefeld Univerity

Angelika Epple ist Professorin für Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Prorektorin für Internationales und Diversität der Universität Bielefeld und (ab Oktober 2023) gewählte Rektorin der Universität Bielefeld.

Wierling, Dorothee
Prof. Dr. Dorothee Wierling ist Stellvertretende Direktorin der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und lehrt an der Universität Hamburg.

Vogel, Jakob
Dr. Jakob Vogel ist Professor für Geschichte Europas und des europäischen Kolonialismus an der Universität Köln.

Berth, Christiane
Christiane Berth ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Graz. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind globale Kommunikations- und Technikgeschichte, Ernährungs- und Konsumgeschichte, die Geschichte des Welthandels sowie die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas. Sie promovierte 2010 an der Universität Hamburg, war anschließend an den Universitäten St. Gallen, Basel und Bern tätig sowie zuletzt als Gastprofessorin an der Universität von Costa Rica.

Quaas, Ruben
Ruben Quaas wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Bielefeld promoviert.

Wünderich, Volker
Prof. Dr. Volker Wünderich lehrt am Historischen Seminar der Universität Hannover.

Dr. Christiane Berth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Europainstitut der Universität Basel. Prof. Dr. Dorothee Wierling ist Stellvertretende Direktorin der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Prof. Dr. Volker Wünderich lehrt am Historischen Seminar der Universität Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.