E-Book, Deutsch, 512 Seiten, eBook
Bernhardt Coworking-Atmosphären
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35888-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum Zusammenspiel von kuratierten Räumen und der Sicht der Coworkenden als raumhandelnde Subjekte
E-Book, Deutsch, 512 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-35888-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Entstehungshintergrund und Charakterisierung von Coworking Spaces.- Theoretische Bezugskonzepte: Raum, Atmosphäre und Gemeinschaft.- Rückbindung auf den Untersuchungsgegenstand und Stand der Forschung.- Zwischenfazit: Konzeptuelle Rahmung und Forschungsfragen.- Methodisches Vorgehen.- Fallportraits der untersuchten Coworking Spaces.- Materiale Gestalt: Praktiken, Räume und Atmosphären.- Subjektperspektive I: Der Eintritt in den Coworking Space.- Subjektperspektive II: Das Erschließen der Räume der Arbeit.- Subjektperspektive III: Das Erschließen der Räume der Vergemeinschaftung.- Subjektperspektive IV: Sichtweisen auf die sozialen Gebilde des Coworking Space.- Spannungen im Coworking-Space-Alltag.- Schlussbetrachtung.