Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 721 g
Reihe: Buchreihe der ogsa – Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit
Kritische Perspektiven und Praxisbeispiele aus Österreich
Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 721 g
Reihe: Buchreihe der ogsa – Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-7799-6447-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Der erste Band der ogsa-Reihe greift aktuelle Themen der Sozialen Arbeit in der Postmigrationsgesellschaft auf. Dazu werden mit Migration verbundene Phänomene in ihren theoretischen Grundannahmen, institutionellen Strukturen und in Praxisfeldern reflektiert sowie kritische Perspektiven auf einen professionellen Umgang damit entwickelt. In Tandems aus Theorie und Praxis werden jeweils Themen wie Differenz und Macht, Rassismus, Postkolonialität, Intersektionalität, Empowerment, Social Justice, Border Struggles, Critical Citizenship u. v. m. diskutiert.