E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook
Berg Chronisches Müdigkeits- und Fibromyalgiesyndrom
2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-642-19026-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-19026-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Chronisches Müdigkeits-und Fibromyalgiesyndrom — Manifestationen einer Dysbalance zwischen Nervensystem, Hormonsystem und Immunsystem.- 1 Chronisches Müdigkeits-und Fibromyalgiesyndrom — Manifestation einer generalisierten neuroregulativen Funktionsstörung?.- 2 Mit chronischem Müdigkeits-bzw. Fibromyalgiesyndrom assoziierte Manifestationen: Ausdruck einer Dysbalance im neuroendokrinoimmunologischen Regelkreis?.- II Beschwerdekomplexe im Spektrum funktionell somatischer Systeme.- 3 Diagnostik und Therapie des chronischen Müdigkeitssyndroms und des Fibromyalgiesyndroms.- 4 Das chronische Müdigkeitssyndrom: eine Form der somatisierten Angstneurose.- 5 Reizdarmsyndrom und Fibromyalgiesyndrom.- 6 Multiple Chemikaliensensitivität (MCS).- 7 Chronisches Müdigkeitssyndrom und Sport.- 8 Das Restless-legs-Syndrom (RLS).- 9 Patienten mit chronischem Müdigkeits-bzw. Fibromyalgiesyndrom in der Praxis.- Ill Auswertung von Patientenangaben und psychiatrische Therapieansätze.- 10 Chronische Erschöpfung aus Sicht der Patienten -eine Telefoninterviewstudie mit Mitgliedern einer Selbsthilfeorganisation CFS-Betroffener.- 11 Psychosomatische Genese der Fibromyalgie und therapeutische Konsequenzen — ein Erfahrungsbericht.- IV Möglichkeiten und Grenzen alternativer Naturheilverfahren.- 12 Therapeutische Konzepte bei Patienten mit chronischem Müdigkeitsbzw. Fibromyalgiesyndrom unter besonderer Berücksichtigung von Naturheilverfahren.- 13 Das Fibromyalgiesyndrom und die chinesische Medizin.- V Kasuistiken und Synopsis.- 14 Ausgewählte Kasuistiken von Patienten mit Fibromyalgie-und chronischem Müdigkeitssyndrom.- 15 Synopsis und Ausblick.