Bensberg | Web Log Mining als Instrument der Marketingforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook

Reihe: Informationsmanagement und Controlling

Bensberg Web Log Mining als Instrument der Marketingforschung

Ein systemgestaltender Ansatz für internetbasierte Märkte
2001
ISBN: 978-3-322-91505-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein systemgestaltender Ansatz für internetbasierte Märkte

E-Book, Deutsch, 278 Seiten, eBook

Reihe: Informationsmanagement und Controlling

ISBN: 978-3-322-91505-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bensberg Web Log Mining als Instrument der Marketingforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Motivation.- 1.2 Gang der Arbeit.- 2 Marketingforschung in internetbasierten Märkten.- 2.1 Grundlagen elektronischer Märkte.- 2.2 Architektur internetbasierter Marktsysteme.- 2.3 Implikationen internetbasierter Marktsysteme für die Marketingforschung.- 3 Data Mining und Knowledge Discovery in Databases als innovative Datenanalysekonzepte.- 3.1 Begriffsdefinition und Abgrenzung.- 3.2 Prozeßorientierte Darstellung des KDD-Konzepts.- 3.3 Methoden des Data Mining.- 3.4 Fazit.- 4 Web Log Mining als Datenanalysekonzept für internetbasierte Märkte.- 4.1 Abgrenzung und Begriffsdefinition.- 4.2 Prozeßorientierte Darstellung des WLM-Konzepts.- 4.3 Systemanalyse.- 5 Entwicklung des WLM-Systems AutoGen.- 5.1 Softwaretechnische Grundlagen.- 5.2 Anforderungsanalyse.- 5.3 Entwurf.- 5.4 Implementierung.- 6 Evaluation des AutoGen-Systems.- 6.1 Datengrundlage.- 6.2 Parameterbelegung.- 6.3 Systemanwendung.- 6.4 Zusammenfassende Beurteilung des AutoGen-Systems.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Frank Bensberg ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Heinz Lothar Grob am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.