Strategien für Job-Search, Selbstvermarktung und Fallmanagement
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 648 g
ISBN: 978-3-409-21748-4
Verlag: Gabler Verlag
Mit Hilfe eines zielgerichteten und individuellen Talentmarketings wird - von den Autoren bereits vielfach erprobt - dem Stellensuchenden und auch dem Arbeitsvermittler ein neuer Weg aufgezeigt. Die zweite, erweiterte Auflage des Buches enthält die aktuellen Reformen am Arbeitsmarkt auf der Grundlage der Hartz-Gesetze, das innovative internet- und telefonbasierte Arbeitsvermittlungstool sowie die Kompetenzbilanzierung als Grundlage der Selbstvermarktungsstrategie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Human- & Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
I. Strategien für den Arbeitsmarkt der Zukunft.- 1. Grundzusammenhänge des Arbeitsmarktes.- 2. Strategiebereiche der Arbeitsmarktpolitik.- 3. T@lentMarketing.- 4. Berufsbiografien und Kompetenzen für berufliche Transferprozesse.- II. Selbstvermarktungsstrategie für Arbeitnehmer.- 1. Selbstvermarktung: Definition und Abgrenzung.- 2. Rahmenbedingungen für die Nutzung der Selbstvermarktungsstrategie.- 3. Umsetzung der EKS mit der Selbstvermarktungsstrategie.- 4. Formen der aktiven Selbstvermarktung.- 5. Datenquellen zur Recherche der Firmenadressen.- 6. Selbstvermarktung im Rahmen von Outplacement.- 7. Voraussetzungen für beruflichen Erfolg.- 8. Tipps für die Umsetzung der Strategie.- Summary und Resümee.- Stellenmärkte im Internet.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.