Benecke | Internationale Rechnungslegung und Management Approach | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten, eBook

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Benecke Internationale Rechnungslegung und Management Approach

Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente und Segmentberichterstattung
2000
ISBN: 978-3-322-97810-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente und Segmentberichterstattung

E-Book, Deutsch, 312 Seiten, eBook

Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

ISBN: 978-3-322-97810-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Benecke Internationale Rechnungslegung und Management Approach jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemstellung.- 1 Internationale Rechnungslegungssysteme.- 2 Derivative Finanzinstrumente.- 3 Segmentberichterstattung.- 1. Anforderungen an die externe Rechnungslegung — Grundlagen für den Management Approach.- 1 Theoretische AnsäTze Zum Verhältnis von Rechnungslegung und Kapitalmarkt.- 2 Rechnungslegungspraxis in den USA und Deutschland: Historischer Abri#xß; vor Dem Hintergrund der Nationalen Kapitalmärkte.- 3 Ein Grundmodell der Externen Rechnungslegung: Dichotomie in Financial Accounting und Business Reporting.- 2. Derivative Finanzinstrumente — Der Management Approach im Financial Accounting.- 1 Grundlagen der Derivativen Finanzinstrumente.- 2 Grundlagen des Management Approaches für die Behandlung von Derivaten.- 3 Bilanzierung und Bewertung von Derivativen Finanzinstrumenten in Abhängigkeit von Ihrer Internen Zweckbestimmung.- 4 Deutsche und US-Amerikanische Rechnungslegungsgrundsätze Zur Bilanziellen Abbildung von sicherungs- und Handelsgeschäften.- 5 die Bilanzierung von Derivativen Finanzinstrumenten Nach US-Gaap und Ias Sowie Nach HGB.- 6 Würdigung des Management Approaches für die Behandlung von Derivaten.- 3. Segmentberichterstattung — Der Management Approach im Business Reporting.- 1 Grundlagen Zum Management Approach Im Rahmen der Segmentberichterstattung.- 2 Theoretische Konzeptionen Zur Segmentberichterstattung.- 3 die Segmentberichterstattung Nach Hgb, US-GAAP und IAS.- 4 Würdigung des Management Approaches für die Segmentberichterstattung.- 5 Exkurs: Der Management Approach im Business Reporting Anhand der Derivatepublizität.- 4. Würdigung des Management Approaches als Instrument zur Gewinnermittlung und Informationsvermittlung.- 1 Der Management Approach und die Anforderungen des Kapitalmarktes.- 2 Der Management Approach ZurUnterstützung des Grundsatzes „Reliability“.- 3 Der Management Approach Zur Unterstützung des Grundsatzes „Relevance“.- Thesenförmige Zusammenfassung.


Dr. Birka Benecke war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Universität Mannheim. Sie ist heute im Bereich Konzernrechnungslegung im Rahmen des Listing an der NYSE bei der BASF AG in Ludwigshafen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.