Fend, Helmut
Dr. Dr. h.c. Helmut Fend ist emeritierter Professor an der Universität Zürich für Pädagogische Psychologie. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Entwicklungspsychologie der Adoleszenz (Entwicklungspsychologie des Jugendalters, 2000), Lebenslaufforschung (Lebensverläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück, 2009), Schulforschung (u.a. Neue Theorie der Schule, 2006; Geschichte des Bildungswesens, 2006; Schule gestalten, 2008), empirische Bildungsforschung (Gesamtschule im Vergleich, 1982).
Heid, Helmut
Helmut Heid (geb. 1934) ist Prof. em. im Institut für Pädagogik der Universität Regensburg. Von 1982 bis 1986 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
(DGfE) und von 1992 bis 2000 Vorsitzender des Fachausschusses
Pädagogik der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Er war Gastprofessor an verschiedenen Universitäten und Hochschulen (z. B. in Fribourg (Schweiz), Basel (Schweiz), Rostock und Luzern (Schweiz)). Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören u. a. Wissenschaftstheorie, insbesondere Normenprobleme in Erziehungswissenschaft und -praxis; Ideologiekritik sowie Wechselbeziehungen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem.
Helmut Heid is Professor Emeritus at the Institute of Educational Science, University of Regensburg (Germany). He studies conditions of responsibility, learning supportive work conditions, and the convergence of economic and educational rationality
in human resource development. General topics of his research are the philosophy of science of educational research and the ideology-critical analysis of educational policy principles, such as educational equality and the merit principle.
Benner, Dietrich
Benner, Dietrich, Prof. Dr., ehemaliger Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Arbeitsgebiete: Allgemeine und Systematische Pädagogik, Theorien der Erziehung, Bildung und Pädagogischen Institutionen, Allgemeine Didaktik und Wissenschaftsdidaktik, Theoriegeschichte der Erziehungswissenschaft und Reformpädagogik, Moralische und Religiöse Bildung und Kompetenz.
Oser, Fritz
Fritz K. Oser, Dr. Dr. h. c. mult. ist emeritierter Professor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Universität Fribourg (Schweiz). Seine Arbeitsschwerpunkte sind negatives Wissen und Fehlerkultur, Psychologie des Scheiterns, Fragen der moralischen und politischen Entwicklung und Aspekte der Qualitätsmessung im Bereich der Kompetenzen von Lehrkräften.
Fritz K. Oser, Dr. Dr. h.c. mult., is Professor Emeritus at the Department of Educational Science, University of Fribourg (Switzerland). Among his research topics are negative knowledge and culture of mistakes, psychology of failure, moral and civic
development and quality assessment with respect to teaching competencies.
Merkens, Hans
Hans Merkens, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1937, emeritierter Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaft (Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft ) an der Freien Universität Berlin.