Beißel | Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning | Buch | 978-3-8349-3064-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

Beißel

Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning

Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung natürlichsprachlich repräsentierten Projektwissens
2011
ISBN: 978-3-8349-3064-4
Verlag: Gabler Verlag

Entwicklung und Beurteilung semantischer Ähnlichkeitsindikatoren für die Wiederverwendung natürlichsprachlich repräsentierten Projektwissens

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

ISBN: 978-3-8349-3064-4
Verlag: Gabler Verlag


Die Wiederverwendung von Projektwissen ist mit Barrieren verbunden, die sich aus dem großen Volumen und der meist natürlichsprachlichen Repräsentation ergeben. Stefan Beißel entwickelt ein ontologiegestütztes Case-Based Reasoning für das Management von Projektwissen. Er stellt Ähnlichkeitsindikatoren und ein Algorithmus zur Aggregation von Ähnlichkeitswerten auf, um Projektfälle zu identifizieren und zu selektieren. Die Machbarkeit der Technik demonstriert er anhand eines Prototyps, der ein Ontologie-Tool und ein Case-Based-Reasoning-Tool beinhaltet und für Projekte aus dem Bereich des IT-Managements angewendet wird.

Beißel Ontologiegestütztes Case-Based Reasoning jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Projektmanagement sowie der (Wirtschafts-)Informatik
Projektmanager, die mit einer Wiederverwendung von Projektwissen befasst sind


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in den Problembereich technikgestützten Managements von Projektwissen; Definition und Anwendung eines Vorgehensmodells; Konzept, Entwurf, Implementierung des ontologiegestützten CBR-Systems


Dr. Stefan Beißel promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.