Beckers | Kapitalmarktpolitik im Wiederaufbau | Buch | 978-3-515-10807-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 26, 445 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische Forschungen e.V.

Beckers

Kapitalmarktpolitik im Wiederaufbau

Der westdeutsche Wertpapiermarkt zwischen Staat und Wirtschaft 1945–1957
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10807-2
Verlag: Franz Steiner

Der westdeutsche Wertpapiermarkt zwischen Staat und Wirtschaft 1945–1957

Buch, Deutsch, Band Band 26, 445 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische Forschungen e.V.

ISBN: 978-3-515-10807-2
Verlag: Franz Steiner


Der westdeutsche Wiederaufbau nach 1945 erforderte umfangreiche gesamtwirtschaftliche Investitionen. Anfang der Fünfzigerjahre war die große Diskrepanz zwischen Kapitalnachfrage und -angebot das wirtschaftliche Kernproblem der jungen Bundesrepublik, bei dem sich der "funktionsunfähige" Wertpapiermarkt als größtes Sorgenkind entpuppte.

Thorsten Beckers betrachtet die Rolle, die der Wertpapiermarkt in der Investitionsfinanzierung und Kapitalbildung zwischen 1945 und 1957 einnahm, und analysiert, welchen Einfluss die umfangreichen finanz- und geldpolitischen Maßnahmen hatten, mit denen der Staat auf den drohenden Kapitalmangel reagierte. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der reglementierte Wertpapiermarkt nach 1945 aus ordnungspolitischer Perspektive behandelt wurde: Konnten sich Marktbefürworter oder die Anhänger lenkungswirtschaftlicher Maßnahmen durchsetzen?

In der traditionell von der Bankengeschichte geprägten deutschen Forschung eröffnet der Band eine neue Perspektive auf die Wiederaufbaufinanzierung sowie die Stellung des organisierten Kapitalmarkts in der Bundesrepublik.

Beckers Kapitalmarktpolitik im Wiederaufbau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beckers, Thorsten
Thorsten Beckers ist Referent bei einem Berufsverband der Finanzwirtschaft. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Geschäftsführer am Institut für bankhistorische Forschung e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.