E-Book, Deutsch, Band Band 77, 267 Seiten, E-Book-Text
Zur Analyse der Programmgestaltung von Symphonieorchestern
E-Book, Deutsch, Band Band 77, 267 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Archiv für Musikwissenschaft – Beihefte
ISBN: 978-3-515-11180-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Musikindustrie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Sinfonische Musik & Ensembles
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
Weitere Infos & Material
1;INHALT;6
2;VORWORT;8
3;1. EINLEITUNG;10
3.1;1.1 BEISPIEL EINES KONZERTPROGRAMMS;10
3.2;1.2 PROBLEMSTELLUNG, GEGENSTAND, AUFBAU UND ZIELE;10
3.3;1.3 FORSCHUNGSSTAND UND METHODIK;13
3.4;1.4 ORCHESTERINSTITUTIONEN;15
4;2. KONZERTDRAMATURGIE, PROGRAMMGESTALTUNG UND ORCHESTERMARKETING;40
4.1;2.1 KONZERTDRAMATURGIE: ETYMOLOGIE UND TERMINOLOGISCHER PROZESS; PROGRAMMGESTALTUNG;40
4.2;2.2 ORCHESTERMARKETING UND PROGRAMMGESTALTUNG;64
5;3. BEFUND UND DRAMATURGISCHE ANALYSE, DOKUMENTATION DER MARKETINGAKTIVITÄTEN;96
5.1;3.1 DUISBURGER PHILHARMONIKER;96
5.2;3.2 ESSENER PHILHARMONIKER;124
5.3;3.3 BOCHUMER SYMPHONIKER;152
6;4. AUSWERTUNG UND VERGLEICHENDE INTERPRETATION UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER INTERVIEWS;177
6.1;4.1 PROGRAMMGESTALTUNG: KONZERTREIHEN;177
6.2;4.2 KENNZAHLEN: KONZERTDRAMATURGIE, KOMPONISTEN UND KONZERTZAHLEN;184
6.3;4.3 MARKETINGAKTIVITÄTEN, MARKETINGVERSTÄNDNIS UND MARKENPOLITIK;190
6.4;4.4 VERSTÄNDNIS VON KONZERTDRAMATURGIE;195
6.5;4.5 ERFOLGSINDIKATOREN UND PRESSEREZENSIONEN;198
6.6;4.6 INNOVATIONEN IN DER PROGRAMMGESTALTUNG UND KONZERTDRAMATURGIE;200
7;ANHANG;204
7.1;A INTERVIEW-TRANSKRIPTIONEN;204
7.2;B TABELLEN;237
7.3;C LITERATURVERZEICHNIS;250
7.4;D REGISTER;257