Becker / Geppert / Rönz | Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822 | Buch | 978-3-412-50912-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 348 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 791 g

Reihe: Stadt und Gesellschaft

Becker / Geppert / Rönz

Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822

Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen

Buch, Deutsch, Band Band 006, 348 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 791 g

Reihe: Stadt und Gesellschaft

ISBN: 978-3-412-50912-5
Verlag: Böhlau


Das Jahr 1815 bildete nicht nur für das internationale Staatensystem ein Epochenjahr. Denn die auf dem Wiener Kongress getroffenen Entscheidungen waren auch der Ausgangspunkt für den Übergang der bislang unter französischer Herrschaft stehenden Rheinlande an Preußen. Die Beschlüsse markierten den Anfang einer häufig von gegenseitigem Unverständnis und Vorurteilen begleiteten Beziehung, welche die Geschichte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein prägen sollte. Spätestens 1822, im Gründungsjahr der preußischen Rheinprovinzen, war ein Rheinland entstanden, das nicht nur durch kulturelle, konfessionelle, soziale und demographische Unterschiede gekennzeichnet war, sondern das auch Gegensätze im Hinblick auf staatliche Traditionen vereinigte. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein breites und vergleichendes Panorama des schwierigen Weges zueinander und gehen den damit einhergehenden Entwicklungen in den Bereichen von Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Kultur nach.
Becker / Geppert / Rönz Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schlemmer, Martin
Martin Schlemmer ist Historiker und arbeitet als Archivar am Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland.

Becker, Thomas
Dr. Thomas Becker ist Leiter des Archivs der Universität Bonn und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für rheinische Landesgeschichte.

Rönz, Helmut
Helmut Rönz ist Historiker und Leiter des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.

Laux, Stephan
Stephan Laux ist Professsor und Inhaber des Lehrstuhls für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Trier und Mitglied im Direktorium des Arye Maimon-Instituts.

Becker, Thomas
Dr. Thomas Becker ist Leiter des Archivs der Universität Bonn und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für rheinische Landesgeschichte.

Geppert, Dominik
Dr. Dominik Geppert ist Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.

Just, Thomas
Thomas Just ist Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.

Schulte Beerbühl, Margrit
Dr. Margrit Schulte Beerbühl ist außerplanmäßige Professorin für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Schwerpunkt ihrer Forschungen ist die Wirtschafts- und Migrationsgeschichte des 18. Jahrhunderts.

Rönz, Helmut
Helmut Rönz ist Historiker und Leiter des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.

Geppert, Dominik
Dr. Dominik Geppert ist Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.