E-Book, Deutsch, Band 20, 121 Seiten, eBook
Reihe: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
Becker Der Einbruch der Naturwissenschaft in die Medizin
2008
ISBN: 978-3-540-71052-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gedanken um, mit, über, zu Rudolf Virchow
E-Book, Deutsch, Band 20, 121 Seiten, eBook
Reihe: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse
ISBN: 978-3-540-71052-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Bedeutung Rudolf Virchows für die heutige Medizin.- Die Entwicklung der Krankheitsvorstellung.- Der erste Paradigmawechsel: Anatomie.- Krankenpflege.- Pathologische Anatomie.- Romantische Naturphilosophie.- Der zweite Paradigmawechsel in der Medizin.- Der naturwissenschaftliche Krankheitsbegriff und Virchows Lebenssituation.- Krankheitsursache.- Benennung der Krankheiten.- Entfaltung der wissenschaftlichen Medizin im Gefolge des Paradigmawechsels.- Ergänzungen zur Zellularpathologie.- Und die Res cogitans?.- Die Pathologische Physiologie — Ludolf Krehl und die Heidelberger Schule.- Was war das für ein Jahrhundert in Biologie! und Medizin!.- Virchow und die Anthropologie.- Virchow und die Politik.- Naturwissenschaft und Politik.