Becker | Der Einbruch der Naturwissenschaft in die Medizin | Buch | 978-3-540-71051-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 121 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

Becker

Der Einbruch der Naturwissenschaft in die Medizin

Gedanken um, mit, über, zu Rudolf Virchow

Buch, Deutsch, Band 20, 121 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

ISBN: 978-3-540-71051-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Medizin ist im 19. Jahrhundert eine Naturwissenschaft geworden, ohne die psychische Seite des Menschenzu übersehen. Dies geschah unter wesentlichen Einfluss von Rudolf Virchow.

Rudolf Virchow war zugleich ein vielseitiger Politiker (bis zum Duell mit Bismarck!)

Becker Der Einbruch der Naturwissenschaft in die Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Bedeutung Rudolf Virchows für die heutige Medizin.- Die Entwicklung der Krankheitsvorstellung.- Der erste Paradigmawechsel: Anatomie.- Krankenpflege.- Pathologische Anatomie.- Romantische Naturphilosophie.- Der zweite Paradigmawechsel in der Medizin.- Der naturwissenschaftliche Krankheitsbegriff und Virchows Lebenssituation.- Krankheitsursache.- Benennung der Krankheiten.- Entfaltung der wissenschaftlichen Medizin im Gefolge des Paradigmawechsels.- Ergänzungen zur Zellularpathologie.- Und die Res cogitans?.- Die Pathologische Physiologie — Ludolf Krehl und die Heidelberger Schule.- Was war das für ein Jahrhundert in Biologie! und Medizin!.- Virchow und die Anthropologie.- Virchow und die Politik.- Naturwissenschaft und Politik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.