Becker / Binner / Décieux | Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 72, 289 Seiten, eBook

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

Becker / Binner / Décieux Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-22315-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 72, 289 Seiten, eBook

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-22315-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dass sich Arbeits- und Lebenswelten und damit zusammenhängend Geschlechterverhältnisse im Umbruch befinden, ist mittlerweile sowohl in der Frauen- und Geschlechterforschung als auch in der Arbeits- und Industriesoziologie ‚state of the art‘. Die Beobachtung eines tiefgreifenden sozialstrukturellen und ökonomischen Umbruchs zu einer marktkapitalistischen Gesellschaft wird von VertreterInnen beider Disziplinen diagnostiziert. Der vorliegende Band unterzieht diese Thesen einer Revision und Aktualisierung anhand von empirisch innovativen Feldern sowie theoretischen Konzeptionen. Herausgeberinnen:Dr. Karina Becker  ist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Dr. Kristina Binner  und  Fabienne Décieux  arbeiten an der Johannes Kepler Universität in Linz.
Becker / Binner / Décieux Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Reorganisation von (Erwerbs)Arbeit?.- Gespannte Verhältnisse in der Sorge(Arbeit)?.- Kämpfe und Aushandlungen um Arbeitsverhältnisse?.


Dr. Karina Becker  ist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Dr. Kristina Binner  und  Fabienne Décieux  arbeiten an der Johannes Kepler Universität in Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.