Soziale Innovationen in sozialen und gesundheitsbezogenen Dienstleistungen
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g
ISBN: 978-3-658-04058-1
Verlag: Springer
Soziale und gesundheitsbezogene Dienstleistungen unterliegen einem doppelten Innovationsdruck: Sie sind mit alternden Belegschaften zu erbringen; überdies beeinträchtigt die starke Ökonomisierung die Arbeitsbedingungen und die Attraktivität von Sozial- und Gesundheitsberufen. Das Konzept der sozialen Innovation eröffnet neue Forschungs- und Gestaltungsperspektiven in Unternehmen und Netzwerken. Dies wird durch Ergebnisse aus fünf Verbünden und zukünftige Forschungsbedarfe verdeutlicht.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
Weitere Infos & Material
Konzeptionelle Grundlagen.- Zusammenarbeit in Netzwerken gestalten.- Arbeit in Unternehmen zukunftsfähig gestalten.- Personale Voraussetzungen für soziale Innovationen.- Nutzen sozialer Innovationen.