Baumgartinger | Die staatliche Regulierung von Trans | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Gender Studies

Baumgartinger Die staatliche Regulierung von Trans

Der Transsexuellen-Erlass in Österreich (1980-2010). Eine Dispositivgeschichte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4854-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Transsexuellen-Erlass in Österreich (1980-2010). Eine Dispositivgeschichte

E-Book, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8394-4854-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Geschlecht wird noch immer staatlich reguliert. Durch Gesetze, Erlässe und medizinische Richtlinien wird über Körper, Beziehungen und Lebensweisen bestimmt. Aktivist_innen kämpfen seit Jahrzehnten gegen eine solche Regulierung an, doch die binäre Geschlechtervorstellung bleibt weiterhin erhalten. Am Beispiel des österreichischen Transsexuellen-Erlasses (1980-2010) arbeitet Persson Perry Baumgartinger die wirkmächtigen 'Reparaturmechanismen' des Zwei-Geschlechter-Dispositivs heraus, welche zur Konservierung des binären Geschlechterverständnisses beitragen.

Baumgartinger Die staatliche Regulierung von Trans jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baumgartinger, Persson Perry
Persson Perry Baumgartinger (Dr. phil.) ist Wissenschaftler, Lektor, Trainer und Coach. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kritische Diskurs- und Dispositivanalyse, Queer Linguistics, Sozialgeschichte, Trans-Arts and Cultural Production, Diversity sowie Kunstkommunikation.

Persson Perry Baumgartinger (Dr. phil.) ist Wissenschaftler, Lektor, Trainer und Coach. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kritische Diskurs- und Dispositivanalyse, Queer Linguistics, Sozialgeschichte, Trans-Arts and Cultural Production, Diversity sowie Kunstkommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.