Baumgartinger | Die staatliche Regulierung von Trans | Buch | 978-3-8376-4854-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Gender studies

Baumgartinger

Die staatliche Regulierung von Trans

Der Transsexuellen-Erlass in Österreich (1980-2010). Eine Dispositivgeschichte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8376-4854-6
Verlag: Transcript Verlag

Der Transsexuellen-Erlass in Österreich (1980-2010). Eine Dispositivgeschichte

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Gender studies

ISBN: 978-3-8376-4854-6
Verlag: Transcript Verlag


1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Die Regulierung von Trans ist eine weltweit übliche staatliche Praxis, die Menschenrechte missachtet, sich bis in die Körper von trans Personen einschreibt und bisher noch (zu) wenig Aufmerksamkeit bekommt. Dieses Buch bietet empirisch fundierte, innovative Erkenntnisse, die sowohl für Aktivismus wie Wissenschaft nützlich sind, etwa die detaillierte Beschreibung des Transsexualismus/Transsexualität-Paradigma und der Reparaturmechanismen des Zweigeschlechterdispositivs.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Neben einem Überblick über verschiedene Modelle des Zwei-/Geschlechter-Dispositivs und Einblicke in die junge Forschungsrichtung der Trans Studies sowie ihrer Begrifflichkeiten, zeichnet sich das transdisziplinäre Buch insbesondere durch seinen innovativen methodologischen Ansatz der kritischen diskurshistorischen Dispositivanalyse, durch seine erstmalige detaillierte Analyse des österreichischen ›Transsexuellen-Erlasses‹ und insbesondere durch die Herausarbeitung dispositiver Reparaturmechanismen aus.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Sowohl methodologisch wie auch theoretisch bietet das diverse Disziplinen vereinende Buch wichtige Erkenntnisse für die Geschlechtserforschung und Trans Studies, die Angewandte Sprachwissenschaft, die Diskurs- und die Dispositivanalyse, die Sozialgeschichte und die Politikwissenschaften, die Rechtswissenschaften und die Soziale Arbeit - aber auch für Trans- und Inter-Aktivismus, NGO-Forschung sowie staatliche Verwaltungsapparate.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Mit trans und inter und Enthinderungs-Aktivist_innen; mit allen, die von staatlicher Regulierung betroffen sind; mit Susan Stryker, Sandy Stone, Max Strassfeld u.a. Vertretenden der Trans Studies; mit meinen Studierenden und Kolleg_innen aller wissenschaftlichen, künstlerischen und aktivistischen Richtungen; mit Jurist_innen; mit Sozialarbeiter_innen; mit Institutionen und Einrichtungen, die sich um Geschlechtervielfalt bemühen; mit allen am Thema Interessierten.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Das Buch arbeitet dispositive Mechanismen der staatlichen Regulierung von Trans heraus, die bis heute für Wissenschaft & Aktivismus relevant sind.

Baumgartinger Die staatliche Regulierung von Trans jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baumgartinger, Persson Perry
Persson Perry Baumgartinger (Dr. phil.) ist Wissenschaftler, Lektor, Trainer und Coach. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kritische Diskurs- und Dispositivanalyse, Queer Linguistics, Sozialgeschichte, Trans-Arts and Cultural Production, Diversity sowie Kunstkommunikation.

Persson Perry Baumgartinger (Dr. phil.) ist Wissenschaftler, Lektor, Trainer und Coach. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kritische Diskurs- und Dispositivanalyse, Queer Linguistics, Sozialgeschichte, Trans-Arts and Cultural Production, Diversity sowie Kunstkommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.