Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 385 g
Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit
Stadtsoziologische Grundlagen Sozialer Arbeit
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 385 g
Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit
ISBN: 978-3-7799-3090-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Die Stadt ist in modernen Gesellschaften zu einer lebensstilprägenden Daseinsform geworden. Soziale Arbeit ist zunehmend mit den für die Stadt typischen Strukturbedingungen konfrontiert, die sich auf die Lebensweise der Menschen auswirken und unter denen sie ihr Leben gestalten. Wie reagiert Soziale Arbeit auf diese Auswirkungen, die sich für ein Leben in der Stadt ergeben? Welche Rahmenbedingungen städtischen Lebens muss sie zunehmend in ihrer privilegierenden und benachteiligenden Wirkung berücksichtigen, wenn sie Methoden und Instrumente der Bearbeitung sozialer Probleme entwickelt?