E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
Reihe: XLeitfäden der Informatik
Bauknecht / Zehnder Grundlagen für den Informatikeinsatz
5., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage 1997
ISBN: 978-3-322-84885-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
Reihe: XLeitfäden der Informatik
ISBN: 978-3-322-84885-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Vielfältiger Einsatz—einfache Grundlagen.- 1.1 Der Computer und seine Hauptkomponenten.- 1.2 Grundbegriffe und Grundfunktionen.- 1.3 Modell eines einfachen Computers.- 1.4 Was leistet ein Computerprogramm?.- 1.5 Daten und Information.- 1.6 Speichern und Wiederauffinden von Daten.- 1.7 Näher zum Anwender: Bilder und Bewegung.- 1.8 Vernetzte Systeme: Datenkommunikation.- 1.9 Automation braucht Vorbereitung.- 2 Arbeiten mit Informatikanwendungen.- 2.1 Informationstätigkeiten im Alltag.- 2.2 Verschiedene Arten von Anwendern.- 2.3 Interaktives Arbeiten, Dialogbetrieb.- 2.4 Echtzeit-Arbeiten (technische Schnittstellen).- 2.5 Stapelverarbeitung (Dienste einer Informatikzentrale).- 2.6 Arbeiten mit Informationsdiensten.- 2.7 Datenerfassung.- 2.8 Datenpräsentation.- 3 Realisierung von Informatikanwendungen.- 3.1 Kleinigkeiten und Schwergewichte.- 3.2 Informatik-Projektentwicklung (Automationsprojekte).- 3.3 Entwurf und Betrieb von Datenbanken.- 3.4 Grosse Projekte.- 3.5 Informatikführung.- 4 Computerprogramme.- 4.1 Vom Algorithmus zum Programm.- 4.2 Programmiersprachen.- 4.3 Programmiermethoden und -Werkzeuge.- 4.4 Software-Qualität, Software-Kosten.- 5 Computersysteme.- 5.1 Aufbau eines Computers und Digitaltechnik.- 5.2 Verschiedene Computerarchitekturen.- 5.3 Betriebssysteme.- 5.4 Speichermedien.- 5.5 Effiziente Speicherzugriffe.- 5.6 Dateneingabegeräte.- 5.7 Datenausgabegeräte.- 6 Telekommunikation.- 6.1 Benutzer, Anbieter und Dienstleistungen.- 6.2 Technik der Punkt-Punkt-Verbindungen.- 6.3 Technik der Datennetze.- 6.4 Zusammenwachsen der Kommunikationsdienste.- 7 Datensicherheit und Datenschutz.- 7.1 Das Schutzbedürfnis.- 7.2 Datensicherung.- 7.3 Datenschutz.- Anhang: Verzeichnis der wichtigsten Masseinheiten der Informatik.- Verzeichnis einiger englischerBegriffe.




