Bartoli-Kucher / Böhme / Floreancig | Das Subjekt in Literatur und Kunst | Buch | 978-3-7720-8408-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 229 mm

Bartoli-Kucher / Böhme / Floreancig

Das Subjekt in Literatur und Kunst

Festschrift für Peter V. Zima
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7720-8408-9
Verlag: Francke

Festschrift für Peter V. Zima

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 229 mm

ISBN: 978-3-7720-8408-9
Verlag: Francke


Im vorliegenden Band, der aus einem internationalen Klagenfurter Symposion hervorging, werden die Stellung des Subjekts und die Entwicklung der Subjektivität vom Spätmittelalter(Dante) bis zur Postmoderne auf komparatistischer und interdisziplinärer Ebene untersucht. Während der erste Teil des Bandes hauptsächlich die frühe Moderne und die Romantik zum Gegenstand hat, beziehen sich Teil II und III auf die Spätmoderne (den Modernismus),die Avantgarden und die Neoavantgarden. Im vierten und letzten Teil wird Subjektivität in Musik, Malerei, Film und Design analysiert.In den meisten Beiträgen wird deutlich, dass der Spielraum, der dem Einzelsubjekt zur Verfügung steht, seit der Spätmoderne immer kleiner wird und dass die Emanzipationsversprechender Renaissance (etwa Montaignes oder Cervantes') nicht eingelöst wurden.

Bartoli-Kucher / Böhme / Floreancig Das Subjekt in Literatur und Kunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter V. Zima war bis 2012 ordentlicher Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Er ist seit 1998 korr. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, seit 2010 Mitglied der Academia Europaea in London und seit 2014 Honorarprofessor der East China Normal University in Schanghai.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.