Analysen und Debatten zur demographischen Zukunft Deutschlands
E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-90417-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Eva Barlösius ist Professorin für Soziologie am Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Daniela Schiek ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Öffentliche Standortbestimmungen;34
4;Registrierung;52
5;Ursachensuche;107
6;Suche nach Abhilfe;143
7;Die Macht der Demographisierung;174
8;Verzeichnis der Autorinnen und Autoren;235
Die Demographisierung des Gesellschaftlichen.- Die Demographisierung des Gesellschaftlichen.- Öffentliche Standortbestimmungen.- Die Kinder der Akademikerinnen.- Das große Schrumpfen.- Kinderlosigkeit in Deutschland.- Registrierung.- Wie viele Kinder haben Familien?.- Bildungsspezifische Unterschiede im Geburtenverhalten in Ost- und Westdeutschland.- Ursachensuche.- Erwerbsarbeit und Elternschaft.- Vereinbarkeit von Beruf und Familie — ein Problem für Männer?.- Suche nach Abhilfe.- Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit.- Demographische Entwicklung: Problem oder Phantom?.- Die Macht der Demographisierung.- Vom Übervölkerungs- zum Überalterungsparadigma.- „Frauen wollen beides“.- Die Demographisierung ökonomischer, kultureller und sozialer Veränderungen am Beispiel des ländlichen Raums.