Barben | Theorietechnik und Politik bei Niklas Luhmann | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 281 Seiten, eBook

Barben Theorietechnik und Politik bei Niklas Luhmann

Grenzen einer universalen Theorie der modernen Gesellschaft
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-96386-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grenzen einer universalen Theorie der modernen Gesellschaft

E-Book, Deutsch, 281 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-96386-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Barben Theorietechnik und Politik bei Niklas Luhmann jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1 Problemhintergrund und allgemeine Problematik.- 1.2 Einzelproblematiken und Vorgehen.- 2. Systemtheorie als Universaltheorie.- 2.1 Zur Entwicklung »Allgemeiner Systemtheorie«.- 2.2 Zur Theorie autopoietischer Systeme.- 3. Luhmanns Systemtheorie als soziologische Universaltheorie.- 3.1 Stufen der Theorieentwicklung und -reflexion.- 3.2 Universalistische Fundierung: System-, Kommunikations-, Evolutionstheorie.- 4. »Funktionale Differenzierung« als Dispositiv moderner Gesellschaften.- 4.1 Politik der theoretischen Position.- 4.2 Exemplarisches Beobachtungsfeld: Wirtschaft der Gesellschaft als autopoietisches System.- 4.3 Positionierung politischer Paradigmen.- 5. Anordnung ökologischer Reproduktion und gesellschaftlicher Kommunikation.- 5.1 »Risiko« als Endformel der modernen Gesellschaft.- 5.2 Positionierung und Artikulation ökologischer Paradigmen.- 6. Resümee: Universalistische Theorie und die Politik des Nichtwissens.- 6.1 Paradigmenwechsel und epistemologische Hindernisse.- 6.2 Probleme von Theorietechnik und Empirie.- 6.3 Beobachtungskybernetik und blinde Flecken.- 6.4 »Funktionale Differenzierung«: zwischen soziologischer Aufklärung und Apologetik der Moderne.- 6.5 »Risiko« als Chiffre der finalen Paradoxie der modernen Gesellschaft.- 6.6 Politik des Nichtwissens und Theorie der Politik.- 7. Literatur.


Dr. Daniel Barben ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Forschungsschwerpunkt Technik-Arbeit-Umwelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.