Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 297 g
Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist
Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 297 g
ISBN: 978-3-86489-177-9
Verlag: Westend
Eine gute Rente für alle ist machbar - gerecht und bezahlbar!
Rund die Hälfte der heute Erwerbstätigen ist im Alter akut von Altersarmut bedroht. Das ist die unmittelbare Folge eines politisch gewollten Zerstörungsprozesses, sagen die Bestseller-Autoren Holger Balodis und Dagmar Hühne. In ihrem neuen Buch fordern sie einen radikalen Kurswechsel in der Altersversorgung und deutlich mehr Geld für alle Rentner. Und sie zeigen auch, wie es geht: Weg mit der Riester-Rente und dem Popanz des Drei-Säulen-Modells. Statt die Finanzwirtschaft zu subventionieren, muss sich Altersvorsorge auf den Kern konzentrieren: die gesetzliche Rente. Die ist sicher, krisenfest und preiswert. Und sie kann deutlich höher ausfallen, wenn endlich alle einzahlen – auch Politiker, Beamte und Topmanager.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Einleitung
Mut zu mehr Rente! 7
Kapitel 1
Das Schröder-Riester-Rentendesaster 11
Kapitel 2:
Erfolgsmodell Umlage – weit besser als die vom Kapitalmarkt abhängige Altersvorsorge! 19
Kapitel 3
Altersarmut – Chronik einer programmierten Katastrophe 35
Kapitel 4
Von Fehlkonstruktionen und Fehlentscheidungen 49
Kapitel 5
Das Märchen von den guten Betriebsrenten 61
Kapitel 6
Das Rentenniveau – mager, missbraucht und manipulativ! 73
Kapitel 7
Die Rentengehirnwäsche 81
Kapitel 8
Viel Tamtam um wenig – die Pl.ne der großen Koalition 101
Kapitel 9
So geht Rente – ein Masterplan 115
Kapitel 10
Ein Blick über die Grenze zeigt: Es kann gelingen! 141
Kapitel 11
Was planen Parteien, Gewerkschaften und Sozialverbände? 151
Kapitel 12
Was jeder tun kann! 173
Anmerkungen 181