Balodis / Hühne | Die große Rentenlüge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Balodis / Hühne Die große Rentenlüge

Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86489-675-0
Verlag: Westend
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-86489-675-0
Verlag: Westend
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Eine gute Rente für alle ist machbar - gerecht und bezahlbar! Rund die Hälfte der heute Erwerbstätigen ist im Alter akut von Altersarmut bedroht. Das ist die unmittelbare Folge eines politisch gewollten Zerstörungsprozesses, sagen die Bestseller-Autoren Holger Balodis und Dagmar Hühne. In ihrem neuen Buch fordern sie einen radikalen Kurswechsel in der Altersversorgung und deutlich mehr Geld für alle Rentner. Und sie zeigen auch, wie es geht: Weg mit der Riester-Rente und dem Popanz des Drei-Säulen-Modells. Statt die Finanzwirtschaft zu subventionieren, muss sich Altersvorsorge auf den Kern konzentrieren: die gesetzliche Rente. Die ist sicher, krisenfest und preiswert. Und sie kann deutlich höher ausfallen, wenn endlich alle einzahlen - auch Politiker, Beamte und Topmanager.

Dagmar Hühne, Jahrgang 1960, berichtete zusammen mit Holger Balodis 25 Jahre lang als Fachautorin für die ARD-Magazine "Monitor", "Plusminus" und "Ratgeber Recht". Sie sind ausgewiesene Experten auf den Gebieten Altersvorsorge, Versicherungen und Finanzen und haben zu diesen Themen zahlreiche Bücher für die Verbraucherzentralen und "Stiftung Warentest" verfasst. Außerdem im Jahr 2012 den Spiegel-Bestseller "Die Vorsorgelüge". 2014 veröffentlichte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ihre Untersuchung "Privatrenten als (un)geeignetes Instrument der Altersvorsorge" Holger Balodis, Jahrgang 1960, berichtete zusammen mit Dagmar Hühne 25 Jahre lang als Fachautor für die ARD-Magazine "Monitor", "Plusminus" und "Ratgeber Recht". Sie sind ausgewiesene Experten auf den Gebieten Altersvorsorge, Versicherungen und Finanzen und haben zu diesen Themen zahlreiche Bücher für die Verbraucherzentralen und "Stiftung Warentest" verfasst. Außerdem im Jahr 2012 den Spiegel-Bestseller "Die Vorsorgelüge". 2014 veröffentlichte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ihre Untersuchung "Privatrenten als (un)geeignetes Instrument der Altersvorsorge"

Balodis / Hühne Die große Rentenlüge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung
Mut zu mehr Rente! 7

Kapitel 1
Das Schröder-Riester-Rentendesaster 11

Kapitel 2:
Erfolgsmodell Umlage – weit besser als die vom Kapitalmarkt abhängige Altersvorsorge! 19

Kapitel 3
Altersarmut – Chronik einer programmierten Katastrophe 35

Kapitel 4
Von Fehlkonstruktionen und Fehlentscheidungen 49

Kapitel 5
Das Märchen von den guten Betriebsrenten 61

Kapitel 6
Das Rentenniveau – mager, missbraucht und manipulativ! 73

Kapitel 7
Die Rentengehirnwäsche 81

Kapitel 8
Viel Tamtam um wenig – die Pl.ne der großen Koalition 101

Kapitel 9
So geht Rente – ein Masterplan 115

Kapitel 10
Ein Blick über die Grenze zeigt: Es kann gelingen! 141

Kapitel 11
Was planen Parteien, Gewerkschaften und Sozialverbände? 151

Kapitel 12
Was jeder tun kann! 173

Anmerkungen 181


Dagmar Hühne, Jahrgang 1960, berichtete zusammen mit Holger Balodis 25 Jahre lang als Fachautorin für die ARD-Magazine "Monitor", "Plusminus" und "Ratgeber Recht". Sie sind ausgewiesene Experten auf den Gebieten Altersvorsorge, Versicherungen und Finanzen und haben zu diesen Themen zahlreiche Bücher für die Verbraucherzentralen und "Stiftung Warentest" verfasst. Außerdem im Jahr 2012 den Spiegel-Bestseller "Die Vorsorgelüge". 2014 veröffentlichte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ihre Untersuchung "Privatrenten als (un)geeignetes Instrument der Altersvorsorge"
Holger Balodis, Jahrgang 1960, berichtete zusammen mit Dagmar Hühne 25 Jahre lang als Fachautor für die ARD-Magazine "Monitor", "Plusminus" und "Ratgeber Recht". Sie sind ausgewiesene Experten auf den Gebieten Altersvorsorge, Versicherungen und Finanzen und haben zu diesen Themen zahlreiche Bücher für die Verbraucherzentralen und "Stiftung Warentest" verfasst. Außerdem im Jahr 2012 den Spiegel-Bestseller "Die Vorsorgelüge". 2014 veröffentlichte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ihre Untersuchung "Privatrenten als (un)geeignetes Instrument der Altersvorsorge"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.