Baldauf | Jahresabschlussprüfung in Form eines Joint Audit's | Buch | 978-3-8350-0920-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Baldauf

Jahresabschlussprüfung in Form eines Joint Audit's

Eine fallstudienbasierte Wirkungsanalyse
2008
ISBN: 978-3-8350-0920-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine fallstudienbasierte Wirkungsanalyse

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-8350-0920-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Nach den Bilanzskandalen der jüngsten Vergangenheit ist die Stellung des Abschlussprüfers weltweit zum Thema geworden. Die Verabschiedung zahlreicher Neuregelungen und vertrauensbildender Maßnahmen zur Erhöhung der Prüfungsqualität und zur Steigerung der Zuverlässigkeit des Prüfungsurteils war die Folge. Ein Joint Audit wird bisher jedoch als Qualitätsverbesserungsmaßnahme kaum in Betracht gezogen.

Julia Severus untersucht die Einflussmöglichkeiten eines Joint Audit’s auf das Prüfungsurteil. Basierend auf einer Diskussion des aktuellen Standes der Qualitätssicherungsmaßnahmen geht sie im Rahmen einer empirischen Untersuchung der Frage nach, ob ein Joint Audit im Vergleich zu einer klassischen Jahresabschlussprüfung zu einer Qualitätsverbesserung in der Abschlussprüfung führt. Die Qualität wird dabei an der Richtigkeit des Urteils gemessen. Als Maßstab für die Richtigkeit des Prüfungsurteils werden einerseits das aus der Studie zu erwartende Urteil und andererseits das am Häufigsten erteilte Urteil verwendet. Die Autorin zeigt, dass ein Joint Audit unter bestimmten Voraussetzungen eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Qualitätssicherungsmaßnahmen sein kann.
Baldauf Jahresabschlussprüfung in Form eines Joint Audit's jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zum aktuellen Stand in der Qualitätssicherung.- Entscheidungsfindungsprozess und Joint Audit.- Empirische Untersuchung.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Julia Severus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.