Freienhofer, Evamaria
Dr. Evamaria Freienhofer studierte Germanistik und Romanistik an der FU Berlin und promovierte am Sonderforschungsbereich 'Kulturen des Performativen' zum Thema Dynamiken von Zorn, Macht und Herrschaft in Texten des 12. Jahrhunderts.
Baisch, Martin
Prof. Dr. Martin Baisch, geboren 1967, studierte Germanistik und Geschichte in Tübingen und Berlin. Er ist Professor für Ältere deutsche Literatur und Sprache an der Universität Hamburg.
Trinca, Beatrice
Beatrice Trînca wurde 2007 an der Universität Würzburg mit der Arbeit 'Parrieren und undersnîden: Wolframs Poetik des Heterogenen' promoviert. 2017 erfolgte die Habilitation an der Universität Hamburg im Fach Ältere deutsche Sprache und Literatur.
Koch, Elke
Prof. Dr. Elke Koch, geboren 1973, studierte Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Marburg und Berlin. Sie ist Professorin für Ältere deutsche Literatur und Sprache an der Freien Universität Berlin.
Sieber, Andrea
Prof. Dr. Andrea Sieber, geboren 1968, studierte Germanistik, Biologie und Sportwissenschaft in Rostock und Berlin. Sie ist Professorin für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Passau.
Mecklenburg, Michael
Prof. Dr. Michael Mecklenburg, geboren 1962, studierte Germanistik, Religionswissenschaften und Publizistik in Berlin. Er ist Professor für Germanistische Mediävistik an der Universität Kassel.
Freienhofer, Evamaria
Dr. Evamaria Freienhofer studierte Germanistik und Romanistik an der FU Berlin und promovierte am Sonderforschungsbereich 'Kulturen des Performativen' zum Thema Dynamiken von Zorn, Macht und Herrschaft in Texten des 12. Jahrhunderts.
Meyer, Matthias
Matthias Meyer ist Universitätsprofessor für Ältere deutsche Sprache und Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien.
Kragl, Florian
Prof. Dr. Florian Kragl, geboren 1979, studierte Deutsche Philologie und Musikwissenschaft in Wien. Er ist Professor für Deutsche Philologie im europäischen Kontext an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Keller, Johannes
Dr. Johannes Keller, geboren 1968, studierte Germanistik, Komparatistik und Romanistik in Zürich (Schweiz), Paris (Frankreich) und Berlin. Er ist assoziierter Professor für Ältere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien.
Baisch, Martin
Prof. Dr. Martin Baisch, geboren 1967, studierte Germanistik und Geschichte in Tübingen und Berlin. Er ist Professor für Ältere deutsche Literatur und Sprache an der Universität Hamburg.
Lieberich, Eva
Dr. Eva Lieberich studierte Germanistik, Geschichte und Editionswissenschaft an der FU Berlin. Ihre Dissertation über 'Neidische Ankläger und angeklagte Neider – literarische Verhandlungen höfischer Ordnung im 12. und 13. Jahrhundert' verfasste sie als Stipendiatin der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien.
Baisch, Martin
Prof. Dr. Martin Baisch, geboren 1967, studierte Germanistik und Geschichte in Tübingen und Berlin. Er ist Professor für Ältere deutsche Literatur und Sprache an der Universität Hamburg.
Dr. des. Evamaria Freienhofer promoviert zum Thema 'Dynamiken von Zorn, Macht und Herrschaft in Texten des 12. Jahrhunderts'. Eva Lieberich arbeitet an ihrer Promotion zum Thema 'Neid als (un-)soziale Emotion in narrativen Texten des Hochmittelalters'.