Baer / Koch | Corona in der Seele | Buch | 978-3-608-98086-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 129 mm x 211 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Fachbuch

Baer / Koch

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft
2. DruckAuflage, 2022
ISBN: 978-3-608-98086-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft

Buch, Deutsch, 168 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 129 mm x 211 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Fachbuch

ISBN: 978-3-608-98086-8
Verlag: Klett-Cotta Verlag


  • Ein Thema, das die Gesellschaft auch "nach Corona" noch lange beschäftigen wird
  • Praktische Handlungsvorschläge und konkrete Tipps
  • Zahlreiche Fallbeispiele aus der pädagogischen Praxis
  • Erfolgreiche Buchhautoren, gut vernetzt und aktiv in der Bildungsarbeit

Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Angst um die Eltern und Großeltern, Einschränkung der sozialen Kontakte, Wegbrechen von Alltagsstrukturen – all das hinterlässt Spuren in den Kinderseelen. Deshalb müssen wir uns den Kindern und Jugendlichen jetzt zuwenden!
Die Autoren beschreiben die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie, erklären die Gründe, warum die Folgen langfristig wirken und wieso Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf unterschiedliche Weise betroffen sind. Und sie zeigen detailliert auf, wie ihnen nachhaltig geholfen werden kann: Verständnis zeigen und Gefühle teilen, Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten, Selbstwirksamkeit und Zusammenhalt stärken durch gemeinsames Tun, Durch Offenheit und Vertrauen wieder zueinander finden, Einsamkeit vertreiben durch Förderung sozialer Begegnungen. Konkret und praktisch, mit zahlreichen Fallbeispielen.

Baer / Koch Corona in der Seele jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen und andere pädagogische und psychologische Fachkräfte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Koch, Claus
Claus Koch, Dr. phil., Diplom-Psychologe ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Autor und Publizist. Als Experte für Bindungsstörungen arbeitet er seit Jahren in vielen Projekten zusammen mit Eltern, Erzieher:innen und Lehrer:innen. Zahlreiche Fachartikel und Veröffentlichungen zu Kindheit, Jugend und Bindungstheorie.

Zur Website von Dr. Claus Koch: www.clauskoch.info

Baer, Udo
Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der 'Stiftung Würde' sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. 

Die Plattform 'Kinderwürde Udo Baer und Team' wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/

Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de

Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt , Vorsitzender der »Stiftung Würde« sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. 

Die Plattform »Kinderwürde Udo Baer und Team« wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/



Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de

Claus Koch, Dr. phil., Diplom-Psychologe ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Autor und Publizist. Als Experte für Bindungsstörungen arbeitet er seit Jahren in vielen Projekten zusammen mit Eltern, Erzieher:innen und Lehrer:innen. Zahlreiche Fachartikel und Veröffentlichungen zu Kindheit, Jugend und Bindungstheorie.

Zur Website von Dr. Claus Koch: www.clauskoch.info



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.