Die Architektin und Theoretikerin Andjelka Badnjar Gojnic studierte Architektur in Belgrad und Barcelona. Sie ist Doktorandin am Lehrstuhl für Architekturtheorie der RWTH Aachen. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Geschichte von Baustellen als Quelle für die Untersuchung kollektiver Praktiken des Bauens und auf Verbindungen zwischen Sozialtheorie und kollektiver Produktion von Architektur.
Andjelka Badnjar Gojnic is an architect and theorist trained at the faculties of architecture in Belgrade and Barcelona. She is a PhD candidate in the Architekturtheorie department of RWTH Aachen. Her research interests are focused on histories of construction sites as a source for studying collective practices of making and on links between social theories and the collective production of architecture.