Backhaus-Knocke | Bildungsdokumentationen im Übergang vom Elementar- zum Primarbereich | Buch | 978-3-7815-2356-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: klinkhardt forschung

Backhaus-Knocke

Bildungsdokumentationen im Übergang vom Elementar- zum Primarbereich

Mehrperspektivische Betrachtungen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7815-2356-2
Verlag: Klinkhardt, Julius

Mehrperspektivische Betrachtungen

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 236 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-2356-2
Verlag: Klinkhardt, Julius


In dieser Arbeit werden Bildungsdokumentationen im Übergang vom Elementar- zum Primarbereich betrachtet und aus der Perspektive von Kindern, Eltern sowie den Fach- und Lehrkräften untersucht.
Anschlussfähigkeit in den Bildungs- und Entwicklungsprozessen von Kindern, die von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule wechseln, stellt durch die historische Trennung sowie Systemunterschiede von Elementar- und Primarbereich in Deutschland keine Selbstverständlichkeit dar. Eine entwicklungsbezogene Kooperation von Kita und Grundschule sowie die Weitergabe der Bildungsdokumentation an die Schule ist datenschutzrechtlich vom Einverständnis der Eltern abhängig.
Auf Grundlage zentraler Zielstellungen der Bildungsdokumentation im Übergang lassen sich in der triangulativ angelegten empirischen Studie Handlungspraxen, Einstellungen, Potenziale, Grenzen und Möglichkeiten der Weitergabe und Kooperation bei der Bildungsdokumentation identifizieren sowie Perspektiven für Forschung und Praxis ableiten.

Backhaus-Knocke Bildungsdokumentationen im Übergang vom Elementar- zum Primarbereich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.