Bachmann / Steinle / Hahn | Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten, E-Book

Reihe: Bauingenieur-Praxis

Bachmann / Steinle / Hahn Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau

E-Book, Deutsch, 260 Seiten, E-Book

Reihe: Bauingenieur-Praxis

ISBN: 978-3-433-60163-1
Verlag: Ernst & Sohn
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Buch gibt insgesamt den aktuellen Stand des Betonfertigteilbaus wieder. Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der Fassadengestaltung dargestellt. Darüber hinaus ist es das Anliegen der Verfasser, Ingenieuren und Architekten die Möglichkeiten aufzuzeigen, die sich durch die Vorfertigung im Werk ergeben, und somit den Weg zum wirtschaftlichen Einsatz und zur Weiterentwicklung des Betonfertigteilbaus zu bereiten.Neben allgemeinen Betrachtungen zum Bauen mit Betonfertigteilen werden insbesondere die Randbedingungen beim Entwurf von Fertigteilbauten sowie von tragenden Elemente und Fassaden behandelt. Dabei wird auch auf die Aussteifungssysteme eingegangen. Verbindungen und spezifische statisch-konstruktive Probleme werden ausführlich behandelt. Die Anforderungen aus dem Europäischen Binnenmarkt werden erläutert.Die Beschreibung der Fertigungsverfahren erzeugt beim Leser das notwendige Verständnis für die Besonderheiten dieser industrialisierten Bauweise.
Bachmann / Steinle / Hahn Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ALLGEMEINESENTWURF VON FERTIGTEILBAUTENRandbedingungen beim EntwerfenAussteifung von FertigteilbautenTragende ElementeFassaden aus BetonfertigteilenKnotenpunkteAktuelle Einzelfragen zur BemessungVERBINDUNGEN VON FERTIGTEILENDruckverbindungenZugverbindungenSchub- und QuerkraftverbindungenFERTIGUNG IM WERKFertigungsverfahrenBetonarten im FertigteilbauHerstellung des Betons im WerkBewehrungstechnik bei WerksfertigungQualitätsüberwachung und Güteüberwachung


Dr.-Ing. Hubert Bachmann ist Abteilungsleiter Konstruktiver Ingenieurbau im Technischen Büro der Ed. Züblin AG in Stuttgart.Prof. Dr.-Ing. Volker Hahn hat seit Anfang der 1950er Jahre die Entwicklung der Fertigteilbauweise entscheidend beeinflusst: das Züblinsche 6M-System in Skelettbauweise wurde zum meistangewendeten Fertigteilsystem für Geschossbauten. Er beendete seine aktive berufliche Laufbahn als Vorstandsmitglied bei Züblin mit dem Bau des bekannten Züblin-Hauses in Stuttgart.Dr.-Ing. Alfred Steinle war an vielen Fertigteilbauvorhabenn von Züblin, wie Schulen und Universitäten, sowie am Bau eines automatischen Betonfertigteilwerkes maßgebend beteiligt.

Doctor of Engineering Hubert Bachmann is Head of the Department of Construction Engineering in the Technical Section of the Ed. Züblin Company in Stuttgart, Germany.Since the beginning of the 1950s, Professor Doctor of Engineering Volker Hahn has had a decisive influence on the development of prefabricated construction as a whole: the Züblin 6M system of skeleton construction has become the most widely used system for prefabricated parts in multi-storey construction today. The construction of the headquarters of the company, the well-known 'Züblin Haus' in Stuttgart, was his last active project. Upon its completion, he retired from the Züblin board of directors.Doctor of Engineering Alfred Steinle had a decisive role in many of Züblin's precast section construction projects, such as schools and universities. He also played a prominent part in the construction of the automated concrete precast section works.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.