Bacher / Lachmayr / Beham | Geschlechterunterschiede in der Bildungswahl | Buch | 978-3-531-16045-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Bacher / Lachmayr / Beham

Geschlechterunterschiede in der Bildungswahl

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

ISBN: 978-3-531-16045-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Studie analysiert das Phänomen einer zunehmenden schulischen "Benachteiligung" von Jungen. Zwei Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt der Schullaufbahn kommt es zu einer geschlechtsspezifischen Benachteiligung und was sind die Ursachen?
Es bestehen geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bildungswahl und in den Bildungsverläufen und sie nehmen mit der Schullaufbahn zu, sie sind aber wesentlich schwächer als jene der sozialen Herkunft oder des schulischen Angebots in der Nähe und vermutlich des Migrationshintergrundes.
Bacher / Lachmayr / Beham Geschlechterunterschiede in der Bildungswahl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Bestandsaufnahme.- Theoretische Vorüberlegungen und Hintergrundinformationen.- Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen.- Empirischer Teil.- Zusammenfassung und Resümee.


Dr. Johann Bacher ist Professor am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.
Dr. Martina Beham ist am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz tätig.
Dr. Norbert Lachmayr ist Projektleiter am Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung in Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.