Buch, Deutsch, Band 3892, 198 Seiten, BC, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: Uni-Taschenbücher
Buch, Deutsch, Band 3892, 198 Seiten, BC, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 317 g
Reihe: Uni-Taschenbücher
ISBN: 978-3-8252-4193-3
Verlag: UTB GmbH
Ob es um Kunst, Alltagsgegenstände oder historische Ereignisse geht: Eine Ausstellung zu konzipieren und zu realisieren, ist ein kreativer Akt und eine organisatorische Herausforderung. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Ausstellungstheorie und gibt Anleitungen für die Praxis – vom Konzept über die Objektarbeit bis hin zu Finanzierung und Pressearbeit.
Für die zweite Auflage wurde das Buch aktualisiert und um neue Hinweise zum Projektmanagement erweitert.
Zielgruppe
Eventmanagement; Kulturpolitik, Kulturmanagement; Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen; Sonstige Wirtschaftssektoren & Branchen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Eventmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sonstige Wirtschaftssektoren & Branchen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
Weitere Infos & Material
EINFÜHRUNG 8
THEMA 16
OBJEKTE 38
GESTALTUNG 58
VERMITTLUNG 90
MANAGEMENT 118
FINANZIERUNG 132
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT 148
ZEITPLAN 164
ANHANG 178