Auer / Walter | Academic Entrepreneurship | Buch | 978-3-8349-1218-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 393 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g

Auer / Walter

Academic Entrepreneurship

Unternehmertum in der Forschung

Buch, Deutsch, Englisch, 393 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g

ISBN: 978-3-8349-1218-3
Verlag: Gabler Verlag


Die Frage, wie aus Forschungsergebnissen in Form "roher" Technologien wertschaffende Unternehmen entstehen, wird angesichts drohender Wohlstandsverluste gerade in klassischen Industrienationen von Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zunehmend diskutiert. Universitäten und öffentliche Forschungseinrichtungen sollen nicht nur unternehmerisch denken, sondern auch handeln. Damit Unternehmensgründungen aus der Forschung wertvolle Beiträge zur Schaffung von Arbeitsplätzen, Innovation und regionalem Wohlstand leisten können, müssen akademische Gründer ihre Technologien in marktgerechte Produkte überführen können. In der Praxis ist akademisches Entrepreneurship bislang jedoch ein relativ schwach verstandenes Phänomen.

Dieser Sammelband umfasst aktuelle Studien zu Einflussgrößen des Wachstums akademischer Spin-offs. In konzeptionellen Beiträgen wird dargelegt, mit welchen Methoden und Instrumenten sich Unternehmertum in Forschungseinrichtungen gezielt fördern lässt. Fallstudien geben sehr anschaulich einen Einblick in das Management und die institutionelle Unterstützung akademischer Unternehmensgründungen.

Auer / Walter Academic Entrepreneurship jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Empirische Studien zum Wachstum akademischer Spin-offs.- The Impact of Network Capabilities and Entrepreneurial Orientation on University Spin-off Performance*.- Akademische Spin-offs.- On the Performance of Young Technology-Based Ventures.- Effective Learning within Entrepreneurial Networks.- Composition of Founding Teams and Growth of Academic Spin-offs.- Methoden und Instrumente zur Förderung von Ausgründungen aus der Forschung.- Spin-offs im Kontext von Open Innovation.- Open Scientific Entrepreneurship Engineering.- Erfahrungen zur Rolle akademischer Spin-offs in einer Wissensökonomie.- University Spin-outs in the Knowledge Economy.- The Environment for Academic Spin-offs.- Fallstudien zur Gründung und Entwicklung akademischer Spin-offs und zum Unternehmertum in der Forschung.- Gründer akademischer Spin-offs in der Rolle des Beziehungspromotors.- F& E-Kooperationen mit Wettbewerbern.- Vom Innovationspreis zur wettbewerbsfähigen Firma.- Stärkung universitärer Kernaufgaben durch Unternehmertum.- Fallstudie Akademisches Spin-off.


Auer, Michael
Prof. Dr. Michael Auer ist Vorstand der Steinbeis-Stiftung und Geschäftsführer von Steinbeis Technologietransfer.

Walter, Achim
Prof. Dr. Achim Walter ist Inhaber des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Prof. Dr. Achim Walter ist Inhaber des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Prof. Dr. Michael Auer ist Vorstand der Steinbeis-Stiftung und Geschäftsführer von Steinbeis Technologietransfer.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.