E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook
Reihe: Integratives Marketing - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis
Arnold Markenwert und Markenidentität komplexer Handelsleistungen
2006
ISBN: 978-3-8350-9229-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzeption und Analyse am Beispiel der Betriebsformenmarke Warenhaus
E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook
Reihe: Integratives Marketing - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis
ISBN: 978-3-8350-9229-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Basierend auf verhaltenswissenschaftlichen Theorien, Markentheorien, sachlogischen Überlegungen und qualitativen Vorstudien entwickelt und überprüft Brit Arnold am Beispiel der Betriebsform Warenhaus ein Hypothesensystem zur Analyse des Markenwertes und der Markenidentität als Voraussetzungen für den Differenzierungserfolg von Betriebsformenmarken.
Dr. Brit Arnold war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Margit Enke am Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel der TU Bergakademie Freiberg.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;14
6;Abkürzungsverzeichnis;15
7;1 Problem- and Zielstellung;16
8;2 Begrifflich-konzeptionelle and theoretische Grundlagen für die Analyse der Betriebsformenmarke Warenhaus;29
9;3 Theoretische Konzeption zur Analyse des Markenwertes und der Markenidentität von Warenhausmarken;77
10;4 Empirische Analyse des Markenwertes und der Markenidentität von Warenhausmarken;125
11;5 Zusammenfassung and Implikationen für die Theorie und Praxis;172
12;Anhang;190
Problem- und Zielstellung.- Begrifflich-konzeptionelle und theoretische Grundlagen für die Analyse der Betriebsformenmarke Warenhaus.- Theoretische Konzeption zur Analyse des Markenwertes und der Markenidentität von Warenhausmarken.- Empirische Analyse des Markenwertes und der Markenidentität von Warenhausmarken.- Zusammenfassung und Implikationen für die Theorie und Praxis.