Ursprung der Gegenöffentlichkeit
E-Book, Deutsch, 206 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-46969-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorrede.- Transformation der liberalen Leitmedien Zur Kriegsökonomie der Mainstreammedien.- Liberale Medien und ihre autoritäre Transformation.- Der politische Ernst in Platons Medienkritik.- Idee als Anfang Schluss und Befehl.- Der Imperativ in der poetischen und argumentierenden Sprache.- Exkurs Zur Geschichte des Mediums und sein Dazwischen als antagonistischer Ort der liberalen und illiberalen Unkultur.- Der imperative Befehlsgrund der liberalen und illiberalen Mainstreammedien und der Widerstand der Alternativmedien.- Mainstreammedien Jenseits von Argument Meinung und Erzählung.- Mainstreammedien vs Alternativmedien.- Liberale und neoliberale Leitmedien und ihr politischer Imperativ.- Bedürfnisse des privaten und öffentlichen Raums.- Vom philosophischen Schein und Sein zum politischen ‚Sei!.- Einbruch der Gewalt im friedlichen Diskurs der modernen Wissenschaft.- Hegel, Goethe und die Geisteskrankheit der Mainstream und Alternativmedien.- Was ist der Befehl, der die westlichen Mainstreammedien antreibt?.- Warnung an die Intellektuellen Das Spiel nicht mit dem politischen Ernst zu verwechseln.- Zufriedenheit an der unterhaltsamen Einschließung oder letzter und allerletzter Tag.- Ursprung des Konflikts und Paradigma der Versöhnung.- Mainstreammedien und die Verkündigung einer neuen KI-Befreiung.- Gefährliches Leben in der neuen Höhle der Mainstreamwelt.- Der Gegenbefehl der kritischen Gegenöffentlichkeit der allen Befehl außer Kraft setzt.- Schluss.