Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 769 g
Ein interdisziplinäres Handbuch
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 769 g
ISBN: 978-3-476-02383-4
Verlag: J.B. Metzler
Erziehungsfragen. - kaum ein Thema ist von so breitem Interesse und hat so vielfältige Bezüge wie Erziehung. Daran knüpft dieses interdisziplinäre Handbuch an. Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen diskutieren die Bedeutung von Erziehung und Bildung für ihren Wissenschaftsbereich. Auf dem neuesten Stand der Forschung werden Phasen und Orte der Erziehung behandelt, zentrale Aspekte der Erziehung wie Emotionalität, Körperlichkeit oder Moral erläutert und die für Erziehung relevanten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beleuchtet.
Zielgruppe
Sozialwissenschaftler, Erziehungswissenschaftler, Psychologen, Sprach- und Literaturwissenschaftler, Philosophen, Rechtswissenschaflter, Biologen und Mediziner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften