E-Book, Deutsch, Band 10, 396 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Literarisches Werk
Andreas-Salomé / Spreitzer Das Haus
1., Ungekürzte Publikation der Erstausgabe von 1921, mit Kommentaren, einem Nachwort und zeitgenössischen Rezensionen und einem Personenregister
ISBN: 978-3-937211-49-7
Verlag: Welsch, Ursula
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Familiengeschichte vom Ende vorigen Jahrhunderts
E-Book, Deutsch, Band 10, 396 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Literarisches Werk
ISBN: 978-3-937211-49-7
Verlag: Welsch, Ursula
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Leben der Lou Andreas-Salomé (1861-1937) umfasst die Emanzipation vom zaristischen Russland mit Hilfe eines sehr scharfen und sich keinerlei Zwängen beugenden Verstands, die finanzielle Unabhängigkeit mit Hilfe der Schriftstellerei und die bereitwillige umfassende Akzeptanz des psychoanalytischen Prinzips in Bewunderung ihres Gründers. Die Stadien dieses Lebens könnten auch betitelt werden mit den Weggefährten jener Zeiten - Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Sigmund Freud -, man wird damit jedoch diesem selbstbestimmten Frauenleben nicht annähernd gerecht.
Zielgruppe
literarisch interessierte, ggf. frauenbewegte Laien