E-Book, Deutsch, 478 Seiten
Reihe: Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht
Altenhöfer Das bayerische Staatskirchenrecht von 1818
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-412-52196-7
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Analyse der gesetzlichen Bestimmungen
E-Book, Deutsch, 478 Seiten
Reihe: Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht
ISBN: 978-3-412-52196-7
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Werk bildet eine rechtswissenschaftliche Analyse der wesentlichen Bestimmungen des bayerischen Staatskirchenrechts von 1818. Ausgehend von den politischen, gesellschaftlichen und religiösen Veränderungen der Napoleonischen Ära schildert das Werk die Gründe für die Neuregelung des Verhältnisses von Staat und Kirche zu Anfang des modernen Bayerns. Welche Chancen und Risiken bot die Umgestaltung des Staatskirchenrechts? Wie schlugen sich die vielfältigen Veränderungen der Epoche im Gesetzestext nieder? Welche Ideen verbargen sich hinter den neuen gesetzlichen Bestimmungen?
Eva Altenhöfer hat an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen Rechtswissenschaften studiert. Seit 2016 ist sie Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Kirchen-, Staats- und Verwaltungsrecht.