Aldinger | Leitstandunterstützte kurzfristige Fertigungssteuerung bei Einzel- und Kleinserienfertigung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 86, 158 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis

Aldinger Leitstandunterstützte kurzfristige Fertigungssteuerung bei Einzel- und Kleinserienfertigung


1985
ISBN: 978-3-642-52254-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 86, 158 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-52254-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aldinger Leitstandunterstützte kurzfristige Fertigungssteuerung bei Einzel- und Kleinserienfertigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Problemstellung.- 2.1 Ablauforganisatorische Einordnung.- 2.2 Gliederung des Problembereiches.- 2.3 Einschränkung der Betrachtungen auf Einzel- und Kleinserienfertigung.- 3 Zielsetzung der Arbeit.- 4 Anforderungen an ein System zur Kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 4.1 Anforderungen an eine Aufbauorganisation für die kurzfristige Fertigungssteuerung.- 4.2 Ableitung der Anforderungen an ein System zur kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 4.3 Ableitung der Anforderungen an das Zusammenspiel der einzelnen Funktionen.- 5 Analyse der Vorhandenen Systeme zur Kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 5.1 Prinzipieller Vergleich zwischen den Systemen der Dezentralen (DAV) und Zentralen Arbeitsverteilung (ZAV).- 5.2 Analyse der Systeme zur Zentralen Arbeitsverteilung.- 5.3 Analyse der Systeme zur Dezentralen Arbeitsverteilung.- 5.4 Beurteilung der bestehenden Systeme zur kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 6 Entwicklung Eines Leitstandsystems zur Kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 6.1 Bereitstellen von Informationen.- 6.2 Überwachende Funktionen.- 6.3 Steuernde Funktionen.- 6.4 Kurzfristige Belegungsplanung.- 7 Einführung Eines Leitstandsystems zur Kurzfristigen Fertigungssteuerung.- 7.1 Ausgangssituation vor der Einführung des Leitstandsystems.- 7.2 Beschreibung des eingesetzten Leitstand-systems.- 7.3 Situation nach Einführung des Systems.- 7.4 Auswirkungen auf die betriebliche Praxis.- 8 Zusammenfassung.- 9 Schriftumsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.