Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 301 g
Sprache, Kreativität und Emotionen in der Kita fördern
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 301 g
ISBN: 978-3-407-62904-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Der Autor stellt anschaulich dar, welche Bedeutung Bilderbücher für die Entwicklung von Literacy in Krippe und Kindergarten haben, und erklärt, welchen Einfluss sie auf von Sprache, Kognition, soziale und emotionale Kompetenzen oder die Herausbildung von Werten haben. Erzieher/innen erhalten außerdem einen Einblick in Methoden zum Umgang mit Bilderbüchern in der Kita – vom dialogischen Bilderbuchlesen zum gemeinsamen Erzählen bis hin zum kreativen Spielen mit Büchern.
Zielgruppe
Erzieher/innen, Studierende und Lehrende der Frühpädagogik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Alphabetisierung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik